hier. Vielleicht findest du ja etwas, was dich anspricht!
Spielbarer Zeitraum
Es wird momentan die 10.-12. Umdrehung des Jahres 301 AL bespielt und die 1.-3. Umdrehung des Jahres 302 AL.
Aktuelle Geschehnisse
Die tataktische Belagerung von Königsmund kommt zum Ende. Das Volk von Königsmund hungerte und verlor viele Geliebte Menschen. Die Königin Margaery Targaryen verliert ihren Kampf gegen die Lannister und muss fliehen. Königsmund ist am Ende des Jahres 301 AL wieder in den Händen von Cersei Lannister und ihrem Mann.
Margaery Targaryen flieht mit der Hilfe ihres Mannes Aegon nach Rosengarten und verliert bei ihrer Flucht ihren Sohn. Sie verfällt in die große Trauer nach dem Tod eines Kindes.
Im Norden kommt Daenerys Targaryen an, um die Verlobung mit Robb Stark in eine Ehe umzuwandeln. Die Nordmänner sind wenig begeistert von einer weißhaarigen Königin aber jeder, der an die weißen Wanderer glaubt, weiß die Drachen der Königin zu schätzen.
Die Lannister tragen nun die Vormacht im Süden Westeros. Während Tommen seine Fähigkeiten als König erproben soll und in Sturmkap als Lord regiert, sitzt Cersei auf dem eisernen Thron und Myrcella verbleibt in Casterlystein.
Wetter & Reisebedingungen
Das Wetter wird zunehmend kälter. Im Norden ist der Winter bereits eingekehrt. Im Süden spürt man bereits wie sich das Wetter immer weiter abkühlt und die frische Sommerbrise, die alle Jahre lag gewohnt waren, verschwindet. Die Reisen zu Land dauern nun länger, je nördlicher man ist. Kutschen verlieren häufiger den Halt, Reisekleidung ist nicht ausreichend gewärmt. Immer mehr Reisende müssen mehr Zeit und mehr Halte einplanen.
Lange war es ruhig, aber nun sind wir wieder voll da und legen im neuen Jahr richtig los! Also so richtig richtig!!!
Sooo was machen wir jetzt vor lauter Schreck und Motivation! Ahhh stimmt...wir starten mit frischen Ideen und neuem Aussehen ins Playjahr 2019!
Und weil wir natürlich als leuchtendes Beispiel vorangehen, werden wir jetzt mal weiter playn gehen und hoffen den ein oder anderen von euch vielleicht auch bei uns begrüßen zu dürfen!
Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende wünscht das Team von Benton Hill
in Gästebuch
12.01.2019 21:17
von
Dreams in London
Heute ist Samstag und bereits die zweite Woche des Jahres 2019 ist geschafft. Ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber ich habe immer das Gefühl, dass Anfang des Jahres die Zeit langsamer vergeht als gen Ende des Jahres. Vielleicht habe ich aber auch nur ein absolut verkorkstes Zeitgefühl, was wir hier aber nun nicht zum Thema machen. Wie ist es euch denn bisher ergangen? Habt ihr gut begonnen? Was waren eure Vorsätze für dieses Jahr? Habt ihr diese schon über Board geworfen oder seid ihr noch der Überzeugung, es das ganze Jahr durchzuziehen? Heute fange ich mal nicht chronologisch an. Neues Jahr, neues System. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte.
Im Jahr 2004 begab sich die Queen Mary 2 der Reederei Cunard Linie von ihrem Heimathafen Southampton zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Kanaren, Karibik und Florida. Sie zählt bis zu diesem Zeitpunkt mit 148.528 BRZ zu dem grössten Passagierschiff weltweit. Am 12. Januar 1866 wird die Royal Aeronautical Society in London gegründet. Sie ist eine weltweite Institution, die sich mit den vielseitigen Aspekten der Luft- und Raumfahrt beschäftigt und gilt als die weltweit älteste Einrichtung dieser Art. Ehrlich gesagt kann ich es mir gerade bildlich vorstellen. Das Jahr 1969 ist gerade einmal 12 Tage alt, als die britische Rockband Led Zeppelin ihr gleichnamiges Debütalbum, auf dem sich unter anderem der Song Dazed and Confused befindet, veröffentlicht. Das Jahr 1969 ist ja für einiges bekannt. Unter anderem für das legendäre Woodstock Festival, welches man ja nun 50 Jahre später erneut ausrichten möchte. Led Zeppelin nahm damals nicht an Woodstock teil und 1980 kam die Auflösung, auch wenn sie einige Male versucht hatten, eine Reunion zu schaffen. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr mit der Reunion? Es würde sicherlich ein Jubiläum werden.
Am 12. Januar des Jahres 1778 kam William Herbert zur Welt. Er ging in die Geschichte ein als britischer Botaniker, Dichter, Geistlicher und Abgeordneter. Ja, damals schien es die Menschen nicht glücklich zu machen, sich auf eine Sache zu beschränken. Studiert hat der Gute am Exeter College in Oxford, wie es sich als Sohn des Henry Herbert, 1. Earl of Carnavon gehörte. Er reklassifizierte die bis dahin zu den Amaryllis zählende Hippeastrum als eigene Gattung und gab ihnen 1837 diesen Namen. Er züchtete sehr viele Hippeastrum- und Crinum-Hybriden. Ausserdem korrespondierte er mit Charles Darwin und Herberts Erkenntnisse über die Hybridisierung flossen in die Die Entstehung der Arten mit ein. Habt ihr euch schon immer einmal gefragt, was es mit dem Wort HERB bei Pflanzen auf sich hat? Ich mich schon und jetzt bin ich doch glatt dahinter gekommen, wofür dieses Kürzel steht. Es ist das botanische Autorenkürzel von William Herbert.
Gehen wir zum nächsten, der heute seinen Geburtstag feiern würde, wäre er noch am Leben. Im Jahr 1885 kam Thomas Ashe zur Welt. Bekanntheit erlangte er durch seine Tätigkeit im Unabhängigkeitskrieg der Iren. Er war ein Mitglied der Gaelic League, der Irish Republican Brotherhood kurz IRB und ein Gründungsmitglied der Irish Volunteers. Er war einer der ersten Hungerstreikenden Irlands, der zwangsernährt wurde und dabei starb. Der Tod von Ashe hatte negative Auswirkungen auf die sich damals entwickelnde und personell anwachsende republikanische Bewegung in Irland. Sein Leichnam wurde in der Stadthalle von Dublin aufgebahrt und auf dem Glasnevin Cemetery beigesetzt. Zu seiner Beisetzung kamen etwa 30'000 Trauernde. Er bekam einen Platz auf einer irischen Briefmarke und schrieb ausserdem das Lied «Let me carry your cross for Ireland Lord», welches in den Irish Folk eingegangen ist.
Und gewiss sagt man sich, okay jetzt sind wir schon genug informiert worden, aber ich möchte euch noch eine wunderbare Frau vorstellen, die vermutlich jeder kennt. Zumindest namentlich. Agatha Christie starb am heutigen Tag im Jahr 1976. Sie war eine britische Schriftstellerin und ihre Werke verkauften sich über 2 Milliarden Mal. Sie liegt mit einem meilenweiten Vorsprung auf Platz 1. Sie schrieb insgesamt 66 Kriminalromane und Kurzgeschichten, sowie Bühnenstücke. Sie wird deswegen auch als Queen of Crime betitelt. Ihre berühmtesten Schöpfungen sind wohl der belgische Detektiv Hercule Poirot und die altjüngferliche Hobbydetektivin Miss Marple. Viele ihrer Romane wurden verfilmt und am Bekanntesten in der Rolle des Hercule Poirot ist wohl Peter Ustinov, der sogar von der Queen Elizabeth II geadelt wurde. Ausserdem war dieses Ausnahmetalent ebenso am Theater zu finden. Eines ihrer Bühnenstücke ist «Die Mausefalle», das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück weltweit.
Ja, ich weiss, heute bin ich etwas lang geworden, aber das lag nur an den Themen, welche sich zu diesem Datum finden liessen. Ich wünsche euch noch einen angenehmen Samstag.
Herzlichste Grüße wünscht das Chaos Team aus London Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Emilia McCallum | Catriona Blair McKenzie | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
Es ist Sontag! Da mag sicherlich manch einer von euch noch im Quark liegen xD Da kann man ja von Glück reden, dass heute frei ist... *kicher* Also geht das wunderbare Faullenzen wieder los! All jene von euch, die heute fleißig sind: Buuuuh! Heute ist die zweite Woche vom neuen Jahr rum. Habt ihr auch das Problem, dass ihr noch immer im Jahr 2018 hängen geblieben seid? Ja? Dann willkommen im Club. Das wird sich sicherlich noch ein Weilchen hinziehen. Aber sei es drum!
Faullenz- Sonntag! *rock* Ach das klingt doch traumhaft *dream* Auch heute wünscht euch das Six Letters ganz viele liebevolle Grüße. Ein Hoch auf weitere wunderbare Geschichten, Charaktere und grandiose Ideen! An alle, die gestern zu tief ins Glas geschaut haben: Alkohoooooooool *lach* Nein Quatsch! Hoffen wir es, dass es euch wieder besser geht.
Schaut doch mal bei uns vorbei. Wir haben viele echt coole Gesuche draußen! Ich denke ein Blick wird sich auf jeden Fall lohnen In diesem Sinne! Einen wunderbaren kreativen Sonntag euch!
Es ist Dienstag. Fast Mittwoch und somit beinahe Bergfest! Lasst uns das doch feiern, indem wir all die starken Frauen und Männer da draußen ehren. Schenkt eurer Liebsten einen Strauß Blumen und Pralinen und den Herren … Keine Ahnung, einen Kasten Bier und Kondome!
Wir geben euch derweil ein paar Motivationsvideos, mit denen ihr den Feierabend ausklingen lassen könnt.
Naja, am Ende ist es ja auch nicht Wichtig, wir kommen auf jedenfall mal vorbei um euch ein paar Grüße da zu lassen. Wir haben euch sogar etwas mitgebracht. Ein kleines Stück Kuchen Wir wünschen euch noch einen schönen Restlichen Abend und ein Paar entspannte Tage bis zum Wochenende.
Lasst euch nicht Entmutigen, es sind nur noch noch 3 Tage, die Schaffen wir auch noch Liebe Grüße Euer Team aus dem Before Sunrise
Huch? Was machen denn die Komischen aus Miami hier..? Ja, das fragt ihr euch nun ganz sicher, nachdem ihr Ewigkeiten nichts mehr von uns gehört habt, oder? Aber wir sind nicht tot! Wir sind noch da! Es war nur eine Weile still in und um Miami, aber nun sind wir zurück und ihr werdet jetzt wieder öfter von den Pappnasen aus Florida genervt, das kann ich euch versprechen!
Wir melden uns pünktlich zu einem Mittwoch zurück, das heißt noch zwei mal aufstehen, dann ist auch schon wieder frei! Bei uns haben sich ein paar Dinge geändert, aber damit will ich euch jetzt gar nicht zu klatschen. Wer neugierig ist, kann ja vorbei schauen Ist etwas spät dafür, aber wir hoffen natürlich, dass ihr gut ins neue Jahr gekommen seid und der Januar euch mehr Freude gebracht hat als Leid!
Und damit ihr den Rest der Woche auch noch übersteht, ein kleines Video zum schmunzeln (sun)
in Gästebuch
16.01.2019 22:35
von
Dreams in London
Die Hälfte der Woche ist bereits geschafft, was mich innerlich schon jubeln lässt, wenn ich ehrlich bin. Das Wochenende rückt immer näher, was bedeutet, dass wir bald wieder Entspannung finden werden oder eben wie mancher unter uns, diese Zeit auch dafür nutzen, mal wieder ausgiebig zu feiern. Um heute mal nicht zu lang zu werden, beginne ich einfach mal mit meinen informativen Grüssen.
Am 16. Januar im Jahr 1756 kam ein Garantievertrag zwischen Preussen und Grossbritannien zustande, welcher als Konvention von Westminster in die Geschichte eingeht. Friedrich II und Georg II hatten sich gedacht, ein Defensivbündnis einzugehen und was als Friedensgarantie begonnen hat, führte letztlich zur Umkehrung der Allianzen in Europa und steuerte damit unausweichlich zum Entstehen des Siebenjährigen Krieges bei.
Im Jahr 1809 gelang es General John Moore während der Napoleonischen Kriege auf der iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Nicolas Jean-de-Dieu Soult in der Schlacht bei La Coruña so lange aufzuhalten, bis alle Truppen aus der Stadt evakuiert waren. Ums Leben kam nur der General John Moore. Es wird also nicht nur der Erfolg der Evakuierung gefeiert, sondern ebenso der Todestag dieses mutigen Mannes, der sicherlich für manch einer ein Held war.
Das Jahr 1957 ist geschrieben und in Liverpool wurden die Pforten des Cavem Club geöffnet. Ihr fragt euch sicherlich, was daran nun so besonders ist, öffnen und schliessen doch ständig irgendwelche Clubs, um anschliessend durch einen anderen Besitzer wieder eröffnet zu werden. Hier lief jedoch alles etwas anders, denn dieser Club gilt als die Wiege der britischen Beatmusik. Die bekannteste Gruppe, die diesen Stil entwickelte und populär machte, waren die Beatles.
Die nächste nennenswerte Person, ist Eric Liddell. Er wurde am 16. Januar 1902 geboren und war ein schottischer Leichtathlet und Missionar. Zudem wurde er 1924 Olympiasieger im 400 Meter Lauf und weil er wohl absolut auf Sport stand, entschloss er sich auch noch die schottische Rugby-Nationalmannschaft zu unterstützen. Nach seiner sportlichen Karriere ging er nach China um als protestantischer Missionar tätig zu sein. Wer mehr über ihn erfahren will, kann sich auch den Film Die Stunde des Siegers anschauen.
England hat tatsächlich viele wunderbare Persönlichkeiten hervorgebracht. Ich will genau noch drei Personen kurz hervorheben. Garth Ennis, der heute seinen 49. Geburtstag feiert und der ja vielleicht sogar dem ein oder anderen Comic Liebhaber etwas sagt? Er hat vor allem durch seine DC Vertigo Comic-Serie Preacher Bekanntheit erhalten. Den Anfang der Comicserien im Allgemeinen findet man Anfang der 90er Jahre. Die zweite Person, welche ich nur kurz anschneiden möchte, ist Edward Gibbon, welcher am heutigen Tag des Jahres 1794 gestorben ist. Gibbon war ein britischer Historiker, welcher sich vor allem für die Geschichte des Römischen sowie des Byzantinischen Reiches beschäftigte. In seinem Werk, History oft he Decline and Fall of the Roman Empire, welches er zwischen 1776 und 1789 veröffentlichte und aus insgesamt sechs Bänden besteht, handelt er vor allem das Römische und Byzantinische Reich von der Mitte des zweiten Jahrhunderts nach Christus bis zur Einnahme Konstantinopels (heutige Istanbul) durch die Türken im Jahre 1453 ab. Die letzte Person, die heute Erwähnung bei mir findet, ist Bernard Lee, welcher im Jahr 1981 verstarb. James Bond Fans können ja vielleicht doch etwas mit dem britischen Schauspieler anfangen. Er füllte die Rolle des «M» ganze elf Mal aus, sprich von dem ersten James Bond Film im Jahr 1962 ‘Dr No’ bishin zum ‘Noonraker – Streng geheim’ im Jahr 1979.
Herzlichste Grüße wünscht das Chaos Team aus London Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Emilia McCallum | Catriona Blair McKenzie | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
ღ Es ist fast soweit! Einmal noch zur Arbeit, dann ist es geschafft! ღ Das heißt! Oh yes. Heute ist Donnerstag. Und auch heute ist das Six Letters wieder bei ihren geliebten Partnerforen unterwegs und lässt ganz viele rockige Grüßchen da. Weiterhin viele schöne Plays und weitere tolle Geschichten
HALLO MEINE LIEBEN SCHNEEKUGEL-FETISCHISTEN & MITGLIEDER DER HANNAH MONTANA GLAUBENSGEMEINSCHAFT! ♡
- neues Jahr, neues Glück, und während man mit neuen Erwartungen und frischen Plänen und guten Absichten durch den Januar starten will passiert was passieren muss; SCHNEE! Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht weniger ein Fan von den ganzen Weihnachtsfilmen mit der perfekten Winter Wonderland Landschaft wie jeder normale Mensch auch, aber wir haben nicht mehr Weihnachten, und was im ersten Moment noch süß und niedlich aussieht ist nach 10 Minuten alles andere als noch cool. Es wird grau! Ich bin mir sicher, dass ist auch der Alltag von vielen von euch, und ihr bringt Schnee auch nur noch mit diesen nervigen grauen Reste am Straßenrand in Verbindung, aber Kinder? Wisst ihr was? Das muss nicht so sein!
Irgendwo hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen, dort wo die Welt noch in Ordnung ist, und Tik Toks nicht existieren, da meine lieben Freunde, da ist Schnee sowas wie das Traumkleid der Natur. Erinnert ihr euch noch? An die kleinen Schlittenfahrten durch eine perfekte Masse Schnee? An die Bäume, die sich in Weiß und Eis getunkt haben? Als ihr noch klein wart und aus dem Fenster morgens gesehen habt, und euch wie wild gefreut habt, dass es geschneit hat? Erinnern wir uns daran! An die guten Zeiten, die schönen Verbindungen zu der Eiszeit des Jahres, und kümmern uns mal einen Moment lang weniger um unsere Autos.