hier. Vielleicht findest du ja etwas, was dich anspricht!
Spielbarer Zeitraum
Es wird momentan die 10.-12. Umdrehung des Jahres 301 AL bespielt und die 1.-3. Umdrehung des Jahres 302 AL.
Aktuelle Geschehnisse
Die tataktische Belagerung von Königsmund kommt zum Ende. Das Volk von Königsmund hungerte und verlor viele Geliebte Menschen. Die Königin Margaery Targaryen verliert ihren Kampf gegen die Lannister und muss fliehen. Königsmund ist am Ende des Jahres 301 AL wieder in den Händen von Cersei Lannister und ihrem Mann.
Margaery Targaryen flieht mit der Hilfe ihres Mannes Aegon nach Rosengarten und verliert bei ihrer Flucht ihren Sohn. Sie verfällt in die große Trauer nach dem Tod eines Kindes.
Im Norden kommt Daenerys Targaryen an, um die Verlobung mit Robb Stark in eine Ehe umzuwandeln. Die Nordmänner sind wenig begeistert von einer weißhaarigen Königin aber jeder, der an die weißen Wanderer glaubt, weiß die Drachen der Königin zu schätzen.
Die Lannister tragen nun die Vormacht im Süden Westeros. Während Tommen seine Fähigkeiten als König erproben soll und in Sturmkap als Lord regiert, sitzt Cersei auf dem eisernen Thron und Myrcella verbleibt in Casterlystein.
Wetter & Reisebedingungen
Das Wetter wird zunehmend kälter. Im Norden ist der Winter bereits eingekehrt. Im Süden spürt man bereits wie sich das Wetter immer weiter abkühlt und die frische Sommerbrise, die alle Jahre lag gewohnt waren, verschwindet. Die Reisen zu Land dauern nun länger, je nördlicher man ist. Kutschen verlieren häufiger den Halt, Reisekleidung ist nicht ausreichend gewärmt. Immer mehr Reisende müssen mehr Zeit und mehr Halte einplanen.
in Fragen & Hilfestellungen
06.02.2019 13:58
von
Three Eyed Raven
• | 260 Beiträge
Du hast bisher nur in Forum geschrieben, die nach der Ortstrennung geplayt haben? Wie du bestimmt aus den Regeln entnommen hast, sind wir ein Szenentrennungsforum. Das bedeutet statt Charaktere an einen Ort zu binden, binden wir an eine gewisse Zeit, die Szene. Falls du nichts weißt, wie man eine Szene eröffnet und was man beachten sollte, findest du hier Hilfestellungen.
Man kann sich ein Play so ähnlich vorstellen wie bei einem Drehbuch oder einem Film. Nehmen wir mal ein Beispiel aus der ersten Folge von Game of Thrones, wenn die Starks Robert Baratheon empfangen. Das ganze spielt an einem festgelegten Ort, einer festgelegten Zeit und es sind viele Charaktere dabei. So ist das auch im Szenenplay. Wenn du eine Szene bzw. ein Play starten möchtest, musst du auch diese drei Angaben machen.Wer ist dabei? Wo sind die Charaktere? Wann spielt das ganze?
Oben im Header ganz rechts findest du den Zeitraum, der momentan bespielt wird. Das ist das Jahr 301 AL. Jedes Play, was in diesem Zeitraum stattfindet, zählt als Hauptplay. Alles außerhalb dieser Spanne ist ein Flash- oder Futureplay. Die Zeitangaben können variieren, je nachdem ob das Play bzw. die Szene länger andauert oder nur wenige Stunden. Willst du beispielsweise eine Reise playen aber hast keine Lust für jeden Tag eine neue Szene zu eröffnen, kannst du für die Zeit eine ungefähre Spanne angeben.
Um jetzt aber nicht mit zu vielen Erklärungen um sich zu werfen, hier ein Beispiel: Der Charakter Cersei Lannister möchte ein Play starten, wo sie mit ihren Brüder Jaime und Tyrion über die Zukunft sprechen möchte. Es soll ein Hauptplay werden und nach einem bestimmten Ereignis spielen, was vor einigen Wochen im Forum schon stattgefunden hat. Cersei will auf Casterlystein sprechen, also eröffnet sie das Play in diesem Forumbereich. Damit ist schon mal einen groben Ort festgelegt. Jetzt hat sie zwei Möglichkeiten für die Mitglieder anzugeben, wo das Play spielt: Entweder sie benennt die Szene »Hear me roar - Cersei Lannister, Jaime Lannister, Tyrion Lannister - 2. Tag der 3. Umdrehung im Jahr 301 AL - Casterlystein, Besprechungsraum.« oder aber sie nennt die Szene nur »Hear me roar« und gibt vor ihrem Post folgendes an: Anwesende Charaktere:Cersei Lannister, Tyrion Lannister, Jaime Lannister Zeitraum:2. Tag der 3. Umdrehung 301 AL Ort:Casterlystein, Besprechungszimmer Danach kann ganz normal geplayt werden.
Bei der Ortstrennung kennt man es so, dass ein Charakter nicht an zwei Orten gleichzeitig sein kann. So kann bei der Szenentrennung kein Charakter zur gleichen Zeit ein Play haben. Das sollte beachtet werden, wenn man eine Szenen startet. Auch gibt es bestimmte Ereignisse im Play, die zu einer festgelegten Zeit spielen. Beispielsweise Hochzeiten, Krönungen oder Tode. Daran sollte sich auch gerichtet werden. Diese bestimmten Ereignisse findest du hier.